- Konto auf Guthabenbasis
- Bargeld ein- und auszahlen
- Überweisung, Lastschrift und Dauerauftrag
VR-BasisKonto (Online)
Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr
Das VR-BasisKonto (Online) ist ein Zahlungskonto, das in Euro und auf Guthabenbasis geführt wird. Es richtet sich primär an jene Verbraucher, die bisher noch keinen Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr haben. In der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken wurden schon immer Lösungen auch für Personen angeboten, die bisher über keine Kontoverbindung verfügten.
Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr
Das VR-BasisKonto (Online) richtet sich primär an Verbraucher, die bisher noch über keine Kontoverbindung verfügen. Davon profitieren insbesondere Personen ohne festen Wohnsitz und Asylsuchende, die sich rechtmäßig in der EU aufhalten. Mit dem VR-BasisKonto haben Sie Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr.
Der Leistungsumfang im Grundpreis des VR-BasisKontos (Online)
- Lassen Sie sich jederzeit an einem der über (((VRN_Anzahl_Geldautomaten: 18.701))) genossenschaftlichen Geldautomaten kostenlos beziehungsweise kostengünstig Bargeld auszahlen. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
- girocard (Debitkarte).
- Sie erhalten Ihre Kontoauszüge in elektronischer Form(PDF) - obligatorisch -.
- Verwaltung Ihrer Daueraufträge (online).
- Sie bestimmen die PIN Ihrer girocard (Debitkarte) selbst und ändern sie direkt am Geldautomaten.
- Alle Online-Buchungen sind entgeltfrei.
- Bargeldeinzahlungen im Inland
- Bargeldauszahlungen im Inland
- Zahlungen mit der girocard
Dispositionskredit und Kreditkarte gehören grundsätzlich nicht zum Leistungsumfang eines Basiskontos.
Weitere gegen Entgelt buchbare Leistungen
- Buchungen mit Beleg
- Verwaltung Ihrer Daueraufträge (manuell)
- Versand Ihrer Kontoauszüge oder am Kontoauszugsdrucker
Weitere buchbare Leistungen
Antrag auf Abschluss eines Basiskontovertrags
Bitte füllen Sie den „Antrag auf Abschluss eines Basiskontovertrags“ vollständig aus und geben diesen in einer Filiale Ihrer Raiffeisenbank eG Offenbach/M.-Bieber ab.
Die Raiffeisenbank eG Offenbach/M.-Bieber prüft dann Ihren Antrag und wird Ihnen bei positivem Prüfergebnis innerhalb von zehn Geschäftstagen ein Angebot für ein VR-BasisKonto unterbreiten.
Die Raiffeisenbank eG Offenbach/M.-Bieber ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.
Häufige Fragen zum Basiskonto
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie ein geeignetes und gültiges Identifikationsdokument - wie beispielsweise Personalausweis, Reisepass, Ausweis- oder Passersatzpapier, Aufenthaltsgestattung, Duldung oder Ankunftsnachweis. Sollte Ihnen bereits eine Steuer-Identifikationsnummer zugeteilt worden sein, benötigen wir auch diese.